Lesedauer: 4 Minuten

Fallende Zinsen: Wie sich die neuen Rahmenbedingungen auf Immobilienfinanzierungen auswirken

Inhaltsverzeichnis

In den letzten Monaten haben Kreditnehmer:innen in Österreich Grund zur Freude: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins zum fünften Mal in Folge gesenkt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für alle, die bereits einen Kredit haben oder in naher Zukunft ein Eigenheim finanzieren möchten. Wirtschaftsfachleute gehen davon aus, dass es in naher Zukunft noch zu weiteren Zinssenkungen kommt, allerdings ist dies nur eine Annahme. Es kann natürlich auch sein, dass diese pausiert werden oder dass, je nach wirtschaftlicher Gesamtlage, es wieder zu einem Gegentrend kommt. In diesem Beitrag beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen etwas genauer.

Die aktuellen Zinssätze im Überblick

Die jüngste Zinssenkung beträgt 0,25 Prozentpunkte, wodurch der Einlagenzins nun bei 2,75 Prozent liegt. Der Hauptrefinanzierungssatz wurde auf 2,90 Prozent gesenkt und der Spitzenrefinanzierungssatz liegt nun bei 3,15 Prozent (Stand: Februar 2025). Diese Maßnahmen folgen auf eine Serie von Zinssenkungen seit Juni letzten Jahres, nachdem die EZB bis Oktober 2023 aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich die Zinsen erhöht hatte. Obwohl die Inflation im Dezember wieder auf 2,4 Prozent anstieg, bleibt die EZB optimistisch, ihr langfristiges Ziel von 2,0 Prozent zu erreichen.

Warum die Zinssenkungen wichtig sind

Das hauptsächliche Ziel der EZB liegt darin, das Wachstum im Euroraum zu stimulieren und der starken Inflation entgegenzuwirken. Durch niedrigere Zinsen werden Investitionen und Kreditaufnahmen attraktiver, was der gesamten Wirtschaft zugutekommt. Bleibt die Inflation moderat oder sinkt weiter, könnten im kommenden Jahr weitere leichte Zinssenkungen folgen. Jedoch bestehen Unsicherheiten durch externe Faktoren wie schwankende Energiepreise oder geopolitische Risiken, die die EZB dazu veranlassen könnten, den Zyklus der Zinssenkungen zu unterbrechen oder sogar eine straffere Geldpolitik zu verfolgen.

Ihre Vorteile als Kreditnehmer:in im aktuellen Zinsumfeld

Günstigere Kreditzinsen: Niedrigere Leitzinsen wirken sich direkt auf Kredite und Hypotheken aus. Besonders bei variabel verzinsten Darlehen können Kreditnehmer:innen von sinkenden monatlichen Raten profitieren.

Bessere Bedingungen für Umschuldungen: Wenn Sie bereits ein Darlehen laufen haben, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt für eine Umschuldung oder Refinanzierung sein. Dadurch lassen sich oft erhebliche Einsparungen erzielen.

Erleichterte Immobilienfinanzierung: Wer plant, in naher Zukunft eine Immobilie zu erwerben, sollte die aktuelle Situation nutzen! Niedrige Zinsen machen es leichter, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

Eigentum oder Miete: Warum der Kauf langfristig die bessere Entscheidung ist

Viele Menschen stehen vor der Frage, ob sie weiterhin mieten oder eine Immobilie kaufen sollen. Diese Entscheidung hängt von individuellen Faktoren wie Flexibilität, Lebensplanung und finanzieller Situation ab. Doch aus wirtschaftlicher Sicht gibt es zahlreiche Gründe, die für den Erwerb von Wohneigentum und klar gegen ein Mietmodell sprechen.

Der österreichische Mietmarkt befindet sich in einer angespannten Lage. In nur zweieinhalb Jahren hat sich das verfügbare Mietangebot halbiert, und auch für 2025 wird ein weiterer Rückgang um über 13 Prozent prognostiziert. Besonders in Ballungszentren wie Wien übersteigt die Nachfrage das Angebot, was zu Mietsteigerungen von bis zu 5,2 Prozent führt. Für Mieter bedeutet dies langfristig eine erhebliche finanzielle Belastung.

Neben steigenden Preisen kommen noch weitere Faktoren hinzu, die den Mietmarkt unattraktiv machen. Befristete Verträge sind mittlerweile Standard, was dazu führt, dass man sich nach Ablauf des Vertrages oft nach einer neuen Mietwohnung umschauen muss, die dann wiederum um einiges teurer ist. Dies bedeutet also eine nicht aufhörende Teuerungsspirale, aus der es sich nur schwer entkommen lässt.

Eigentum als Schutz vor Mietsteigerungen und Vermögensaufbau

Der wohl größte Vorteil des Immobilienkaufs ist die finanzielle Stabilität, die Eigentümer:innen langfristig genießen. Während Mieter:innen kontinuierlich steigende Wohnkosten tragen, können Eigentümer:innen ihre Ausgaben weitgehend planen. Die monatlichen Raten einer Immobilienfinanzierung bleiben oft über Jahre hinweg konstant. Dies gilt vor allem für Finanzierungen mit fixen Zinsen.

Ein weiterer zentraler Punkt ist der Vermögensaufbau. Mit jeder Tilgungsrate erhöhen Sie Ihr Eigenkapital, während Mieten einfach nur Kosten sind, die keinen langfristigen Nutzen bringen. Ein Eigenheim wird im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Teil Ihres persönlichen Vermögens und bietet Sicherheit im Alter. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bleibt Wohnraum ein wertstabiles Gut.

Darüber hinaus profitieren Eigentümer:innen von Wertsteigerungen. Immobilien in guten Lagen, insbesondere in städtischen Regionen wie Wien, können im Laufe der Zeit erheblich an Wert gewinnen. Dies bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Kapital zu binden, sondern auch eine potenziell lukrative Rendite zu erzielen, wenn Sie die Immobilie später verkaufen oder vermieten.

Zusätzliche Vorteile: Freiheit und Individualität

Ein weiterer Vorteil des Eigentumserwerbs liegt in der individuellen Gestaltungsmöglichkeit. Sie können Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen gestalten, ohne Rücksicht nehmen zu müssen. Renovierungen, Umgestaltungen oder energetische Sanierungen können nach Bedarf durchgeführt werden und steigern den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie.

Gemeinsam zu Ihrer optimalen Finanzierung

Falls Sie überlegen, den Schritt ins Eigenheim zu wagen, stehen wir Ihnen dabei gerne zur Seite. Unser Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Beratung bis zur finalen Finanzierungslösung. So finden wir gemeinsam das beste Finanzierungsmodell für Ihre Bedürfnisse.

Die gegenwärtige Zinspolitik der EZB bietet eine gute Chance, günstig zu finanzieren und langfristig Vermögen aufzubauen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Kontaktieren Sie uns noch heute HIER und starten Sie Ihren Weg ins Eigenheim.

Für weitere Informationen, Tipps und Updates besuchen Sie gerne unseren Blog oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen!

Teilen Sie diesen beitrag

Könnte Sie auch interessieren