Für viele Selbstständige in Österreich ist der Traum vom Eigenheim ein wichtiges Lebensziel. Die eigenen vier Wände bieten Sicherheit, Unabhängigkeit und eine wertvolle Kapitalanlage. Doch gerade für diese Zielgruppe gestaltet sich die Wohnbaufinanzierung oft als besondere Herausforderung. Banken sehen selbstständige Kreditnehmer:innen aufgrund ihres unregelmäßigen Einkommens leider häufig als Risikogruppe an. Dennoch ist es auch für Selbstständige durchaus möglich, eine passende Finanzierung für ihr Traumhaus oder ihre Traumwohnung zu finden. Im folgenden Blogbeitrag gehen wir genauer auf das Thema Selbstständigkeit und Eigenheimfinanzierung ein und wie clever-finanziert Sie dabei unterstützen kann.
Warum Selbstständige oft schwerer einen Kredit bekommen
Im Gegensatz zu Angestellten, die monatlich ein festes Einkommen beziehen, sind die Einnahmen von Selbstständigen meist schwankend. Diese unregelmäßigen Einkommensströme können bei Banken Unsicherheiten hervorrufen. Zu den Hauptgründen, warum Selbstständige es schwerer haben, zählen:
Unbeständiges Einkommen: Banken bevorzugen Kreditnehmer mit stabilen Einkünften. Selbst wenn ein Selbstständiger in den letzten Jahren gute Gewinne erzielt hat, besteht die Befürchtung, dass zukünftige Schwankungen die Rückzahlung des Kredits gefährden könnten. Im ersten Moment klingt das natürlich nicht besonders fair, vor allem wenn die Geschäfte gerade gut laufen.
Schwierige Nachweisbarkeit der finanziellen Situation: Im Gegensatz zum Gehaltszettel von Angestellten müssen Selbstständige ihre finanzielle Situation durch Bilanzen, Steuerbescheide und Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen belegen. Viele Banken prüfen diese Unterlagen besonders streng.
Geringe Bonität im Vergleich: Banken kalkulieren das Risiko für Kreditausfälle anhand von Bonitätskriterien, die für Selbstständige häufig schlechter ausfallen, da das Einkommen nicht garantiert ist. Auch wenn ein Angestellter häufig auf den ersten Blick weniger verdient, so gilt er bei den Banken dennoch als bevorzugter Kreditnehmer, da sein Ausfallrisiko geringer ist.
Natürlich sind wir uns dessen bewusst, dass diese Gegebenheiten oftmals nicht der Realität entsprechen, da auch ein Angestellter seinen Job verlieren kann. Als Selbstständiger gilt es einfach, sich besonders gut vorzubereiten, dann ist es mit der richtigen Betreuung auch machbar.

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Finanzierung
Trotz dieser Herausforderungen gibt es ein paar Möglichkeiten, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern und die Chancen auf eine Wohnbaufinanzierung zu erhöhen:
Finanzielle Stabilität nachweisen.
Um der Bank Ihre Zahlungsfähigkeit zu demonstrieren, sollten Sie über mehrere Jahre hinweg solide Geschäftszahlen vorlegen können. Die wichtigsten Dokumente hierfür umfassen:
- Steuerbescheide der letzten drei Jahre
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen oder Bilanzen
- Gewinn- und Verlustrechnungen falls erforderlich
Ein Tipp von uns ist auch, dass Sie das Timing Ihres Kreditantrags optimieren können. Wenn Sie in einem besonders stabilen Jahr sind, ist dies der ideale Zeitpunkt, um einen Kreditantrag zu stellen. Idealerweise können Sie auch glaubhaft darstellen (neue Projektzusagen, Umsatzberechnungen,…), dass Sie einen positiven Anstieg Ihres geschäftlichen Erfolges erwarten.
Eigenkapital aufbauen.

Bonität des Partners oder der Partnerin berücksichtigen.
Zusatzeinnahmen und sonstige Sicherheiten angeben.
Professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Das Finanzierungsumfeld ist komplex und ändert sich ständig. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen und unabhängigen Expert:innen, wie die von clever-finanziert, ist darauf ausgelegt, die optimale Lösung für Ihre Immobilienfinanzierung zu finden.
Bei clever-finanziert wissen wir, wie wichtig individuelle Lösungen insbesondere für Selbstständige sind. Wir helfen Ihnen dabei:
- Ihre Unterlagen optimal vorzubereiten und Ihre finanzielle Situation transparent darzustellen.
- Ein Finanzierungskonzept zu entwickeln, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Wir vergleichen verschiedene Banken und Kreditinstitute, um die besten Konditionen für Sie zu finden.

Mit guter Vorbereitung ist ein Eigenheim auch für Selbstständige möglich
Auch wenn Selbstständige in Österreich häufig mit größeren Hürden bei der Wohnbaufinanzierung konfrontiert werden, gibt es Wege, diese zu überwinden. Mit einer soliden Vorbereitung, ausreichend Eigenkapital und professioneller Unterstützung können Sie Ihre Erfolgschancen auf eine positive Kreditzusage erheblich verbessern. Unsere Erfahrung zeigt, dass es für Selbstständige definitiv möglich ist, ihren Wohntraum zu verwirklichen, wir setzen uns auch mit voller Kraft und viel Herzblut ein, dass jeder Mensch, der das wirklich möchte, sich den Traum von der eigenen Wohnimmobilie erfüllen kann und das unabhängig von seiner beruflichen Tätigkeit.
Verlieren Sie nicht den Mut und kontaktieren Sie uns gleich HIER, damit wir schnellstmöglich gemeinsam die passende Finanzierung für Ihr Vorhaben finden können!