Steht bei Ihnen ein Urlaub bevor oder eine Zeit, in der Sie länger von Ihrem Zuhause abwesend sind? Die Zeit, in der die meisten Menschen auf Urlaub fahren, steht unmittelbar bevor und wir hoffen, Sie können bald in die wohlverdiente Auszeit starten. Damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen und voller Vorfreude antreten können, sollten Sie auch Ihr Zuhause optimal vorbereiten, damit Sie bei Ihrer Rückkehr keine bösen Überraschungen erleben. Mit den richtigen Vorkehrungen sorgen Sie dafür, dass Ihr Eigenheim sicher, gepflegt und geschützt bleibt, sodass Sie in eine angenehme Umgebung eintreten, sobald Sie zurück sind.
In diesem Beitrag haben wir von clever-finanziert ein paar nützliche und leicht umsetzbare Tipps für Sie gesammelt, die Ihnen helfen, Ihr Zuhause urlaubsfit zu machen.
Schützen Sie Ihr Zuhause: Sicherheit hat Vorrang.
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Leider warten potentielle Eindringlinge oft genau darauf, bis Ihr Haus unbewohnt wirkt, manchmal wird dieses sogar einige Tage lang observiert. Sobald Sie und Ihre Liebsten dann in den Urlaub gefahren sind, wird dann zugeschlagen. Wer hier keine Sicherheitsmaßnahmen ergreift, agiert ziemlich fahrlässig. Treffen Sie deshalb unbedingt rechtzeitig notwendige Vorkehrungen, um Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit zu schützen. Hier sind einige davon:
- Kontrollieren Sie alle Türen und Fenster: Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Zugänge, einschließlich Balkon- und Terrassentüren sowie Kellerfenster, sicher verschlossen sind. Beheben Sie eventuelle Mängel direkt.
- Aktivieren Sie Ihre Alarmanlage: Testen Sie Ihre Alarmanlage vor Ihrer Abreise und informieren Sie bei Bedarf den Wachdienst. Falls Sie noch keine Sicherheitslösung installiert haben, beraten wir Sie gerne und bringen Sie mit erfahrenen Experten aus unserem Netzwerk zusammen.
- Binden Sie Ihre Nachbarn oder Freunde ein: Bitten Sie eine vertraute Person, regelmäßig den Briefkasten zu leeren, Rollläden zu bewegen und ein Auge auf Ihr Zuhause zu werfen. Im Gegenzug bieten Sie einfach an, dasselbe für ihr Zuhause zu tun, wenn es gewünscht wird.
- Setzen Sie Zeitschaltuhren ein: Am einfachsten werden potentielle Einbrecher abgeschreckt, indem man ihnen suggeriert, es wäre jemand zuhause. Ihr Haus oder Ihre Wohnung sollte also so bewohnt wie möglich aussehen. Dazu können Sie die Lichtquellen steuern, vielleicht schalten Sie sogar ein Radio ab und zu ferngesteuert ein, um glaubhafte Anwesenheit zu stimulieren.

Berücksichtigen Sie die Wetterbedingungen.
Während Sie im Meer bei sonnigen Temperaturen planschen, können Wetterextreme Ihrem Zuhause während Ihrer Abwesenheit ordentlich zusetzen. Nur oft haben wir es schon erlebt, dass ein Teil Europas mit einer nahezu unerträglichen Hitzewelle kämpft, während es in unseren Gefilden zu wüsten Unwettern, Überschwemmungen oder sogar Verschüttungen kommt. Man weiß nie, wie das Wetter so spielt, vor allem kann sich das in den Sommermonaten auch recht schnell ändern. Treffen Sie daher unbedingt folgende Vorkehrungen:
- Sichern Sie Ihre Gartenmöbel und Dekorationen: Verstauen oder befestigen Sie lose Gegenstände wie Sonnenschirme, Pflanzenkübel und Gartenstühle sicher. Denken Sie daran, dass sie so geschützt sein müssen, dass sie einem stärkeren Sturm standhalten.
- Fahren Sie Markisen und Sonnensegel ein: Schützen Sie Ihre Markisen vor Wind- oder Sturmschäden. Sobald es wieder schön wird, freuen Sie sich, dass diese Dinge funktionieren.
- Schließen Sie (Dach-)Fenster und Lichtschächte: Achten Sie besonders auf Fenster in oberen Stockwerken, damit kein Regenwasser eindringen kann. Werfen Sie auch einen genauen Blick auf Ihre Fenster im Keller und im Erdgeschoss, da hier oft Einbrecher ihr Glück versuchen.
- Bitten Sie Ihre Vertrauensperson, auf Wettereinflüsse zu achten: Erteilen Sie klare Anweisungen für Notfälle, zum Beispiel bei Unwettern. Im Idealfall können Sie auf eine Person in der Nähe Ihres Hauses zurückgreifen, die Ihnen dabei hilft, das Haus vor Unwetter zu schützen, sollten Sie etwas vergessen haben.
Kümmern Sie sich um Pool und Garten.
Wenn Sie einen Pool besitzen oder einen Garten haben, sollten Sie unbedingt folgende Punkte beachten:
Überprüfen Sie die Pooltechnik: Stellen Sie sicher, dass die Filteranlage ordnungsgemäß funktioniert und der Wasserstand korrekt eingestellt ist. Automatisieren Sie die Pflege möglichst oder beauftragen Sie einen Poolservice.
Decken Sie den Pool ab: Verwenden Sie eine stabile Poolabdeckung, um Verschmutzungen zu verhindern und die Wasserqualität zu erhalten.
Organisieren Sie die Pflanzenpflege: Stellen Sie empfindliche Pflanzen je nach Witterung ins Haus oder an geschützte Stellen. Installieren Sie gegebenenfalls ein Bewässerungssystem oder bitten Sie eine vertraute Person um regelmäßiges Gießen.
Mähen Sie den Rasen kurz vor Ihrer Abreise: So hinterlassen Sie einen gepflegten Eindruck und vermeiden, dass Ihr Grundstück während Ihrer Abwesenheit ungepflegt wirkt. Ein Tipp: Es gibt auch Mähroboter, die sich aus der Ferne steuern lassen. Somit wirkt es immer so, als wäre Ihr Rasen frisch gemäht, auch während Ihrer Abwesenheit.
Schaffen Sie Ordnung vor Ihrer Abreise.
Ein sauberes und aufgeräumtes Zuhause sorgt dafür, dass Ihre Entspannung auch nach dem Urlaub anhält. Nehmen Sie sich also unbedingt Zeit für folgende Aufgaben:
- Erledigen Sie die Wäsche: Waschen, trocknen und verräumen Sie Kleidung und Haushaltswäsche. Lassen Sie keine feuchte Wäsche in Waschmaschine oder Wäschetrockner zurück. Hier ein besonderer Tipp: machen Sie Ihr Bett noch vor der Abreise, es gibt doch nichts Schöneres als nach einer möglicherweise anstrengenden Rückreise in ein sauberes Bett zu fallen.
- Leeren Sie den Geschirrspüler: Reinigen Sie ihn und lassen Sie die Tür einen Spalt offenstehen, um Geruchsbildung zu vermeiden. Wenn Sie es schaffen, räumen Sie ihn am besten noch vor der Abreise aus.
- Entsorgen Sie den Müll: Leeren Sie sämtliche Mülleimer, insbesondere Bio- und Restmüllbehälter, um Schädlinge und Gerüche zu verhindern.
- Prüfen Sie den Kühlschrank: Verbrauchen oder entsorgen Sie verderbliche Lebensmittel und stellen Sie das Gerät auf eine energiesparende Stufe.

Schonen Sie Ressourcen und sichern Sie Ihre Technik.
Hier haben wir noch ein paar Tipps für Sie, wie Sie Energiekosten reduzieren können und dabei Risiken vermeiden:
- Trennen Sie Elektrogeräte vom Stromnetz: Ziehen Sie bei Fernsehern, Computern, Kaffeemaschinen und anderen Geräten die Stecker. Schalten Sie auch Kippschalter aus, diese vergisst man in der Hektik oft leicht.
- Regulieren Sie die Heizung: Schalten Sie die Heizung im Sommer aus oder stellen Sie sie im Winter auf Frostschutz.
- Drehen Sie die Wasserzufuhr ab: Minimieren Sie das Risiko von Leitungswasserschäden, indem Sie Hauptventile schließen.
Denken Sie auch an Ihre finanzielle Absicherung.
Sicherheit betrifft nicht nur Ihr Eigentum, sondern auch Ihre finanzielle Situation. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wichtige Fragen zu klären:
- Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausrat- und Gebäudeversicherungen aktuellen Schutz bieten, auch bei längerer Abwesenheit.
- Optimieren Sie Ihre Finanzierung: Prüfen Sie Ihre laufenden Kredite. Eine Umschuldung kann Ihnen finanzielle Entlastung bringen und neue finanzielle Freiräume schaffen, unter anderem auch für die Installation einer top-modernen Sicherheitsanlage, die Ihr Zuhause schützt, wenn Sie an einem anderen Ort weilen.
5. Betreiben Sie Wellness zuhause.
- Planschbecken oder Mini-Whirlpool: Für heiße Tage gibt es kleine Becken oder aufblasbare Whirlpools, die sogar auf Balkonen Platz finden. Diese lassen sichübrigens ganz einfach online bestellen und direkt vor die Wohnungstüre liefern.
- Yoga oder Meditation im Freien: Starten Sie den Tag mit einer kraftvollen und entspannenden Einheit unter freiem Himmel. Auch auf einem kleinen Balkon findet meist eine Yogamatte Platz.
Wenn Sie die hier genannten Punkte gewissenhaft umsetzen, können Sie beruhigt Ihre Reise antreten und sich auf Ihre Rückkehr freuen. Mit einem aufgeräumten, sicheren und gut vorbereiteten Zuhause verlängern Sie das Urlaubsgefühl bis weit über Ihre Heimkehr hinaus.
Bei clever-finanziert unterstützen wir Sie nicht nur bei der Auswahl der passenden Finanzierung für Ihr Eigenheim. Wir beraten Sie auch kompetent zu Themen wie Umschuldung oder Vernetzung mit Experten für Sicherheitstechnik. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Netzwerk, wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Wohnzukunft so sorgenfrei wie möglich zu gestalten. Vereinbaren Sie HIER einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Kurzfristiger Verzicht, langfristiges Glück
Wir von clever-finanziert sind uns völlig bewusst, dass es nicht immer leicht ist, auf den heiß ersehnten Sommerurlaub zu verzichten. Aber denken Sie daran, wofür Sie es tun: für die Erfüllung eines großen, lebensverändernden Traums, zu dessen Verwirklichung jeder kleine finanzielle Beitrag zählt. Jedes Mal, wenn Sie es sich auf Ihrem Balkon oder im Garten gemütlich machen, kommen Sie Ihrem eigenen Zuhause ein Stück näher.
Vielleicht merken Sie dann auch, dass der schönste Urlaubsort manchmal direkt vor der eigenen Haustüre liegt und dass Sie diesen Ort bald Ihr Eigen nennen dürfen.
clever-finanziert: Ihr Partner auf dem Weg ins Eigenheim
Bei clever-finanziert verstehen wir vor allem, wie wichtig und emotional der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist. Deshalb unterstützen wir Sie nicht nur dabei, Ihre Finanzen optimal aufzustellen, sondern begleiten Sie auf dem gesamten Weg bis zur Finanzierungszusage.
Unsere Finanzierungsberatung hilft Ihnen:
- Realistisch einzuschätzen, wie viel Eigenkapital Sie benötigen
- Sparpotenziale zu erkennen
- Schneller zu Ihrem Traumhaus oder Ihrer Traumwohnung zu gelangen
Für weitere Infos vereinbaren Sie HIER am besten heute noch einen Termin für ein persönliches, unverbindliches erstes Gespräch. Wir sagen Ihnen sofort, was machbar ist. Wir freuen uns auf Sie!