Ein neuer Job oder eine berufliche Neuorientierung sind oft der Beginn eines aufregenden Lebensabschnitts, sei es durch einen Karrieresprung, eine bessere Bezahlung oder einen Umzug in eine neue Stadt. Doch wer im Zuge dessen eine Immobilienfinanzierung ins Auge fasst, sollte dabei einiges bedenken. Ein Jobwechsel kann direkte Auswirkungen auf die eigene Bonität haben. Aber was bedeutet das genau? Ab wann gilt man als kreditwürdig, und welche Faktoren spielen dabei eine besondere Rolle? Hier erfahren Sie alles Wichtige, damit Ihr Traum vom Eigenheim trotz beruflicher Veränderung Realität werden kann.
Bonität: Was bedeutet das überhaupt?
Die Bonität ist die finanzielle Vertrauenswürdigkeit einer Person und ein entscheidendes Kriterium für Banken, wenn es um die Vergabe eines Kredits geht. Sie wird anhand verschiedener Faktoren bewertet, wie zum Beispiel:
- Einkommenssituation: Wie hoch und stabil ist Ihr Einkommen?
- Beschäftigungsstatus: Sind Sie angestellt, selbstständig oder aktuell in Probezeit oder einer Ausbildung?
- KSV und Kreditverpflichtungen: Gibt es laufende Kredite oder negative KSV-Einträge?
- Eigenkapital und Sicherheiten: Wie viel Erspartes bringen Sie mit und verfügen Sie über sonstige finanzielle Sicherheiten?
- Lebenshaltungskosten: Welche Fixkosten haben Sie neben der Miete?
Der KSV 1870 (Kreditschutzverband von 1870) spielt eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe in Österreich. Banken prüfen hier Ihre Bonität und die bisherige Zahlungsmoral. Ein positiver Bonitätsnachweis erhöht die Chancen auf eine Finanzierung zu guten Konditionen erheblich.

Wie beeinflusst ein Jobwechsel die Kreditwürdigkeit?
Probezeit als Risiko für Banken
In den ersten Monaten eines neuen Jobs befinden Sie sich meist in der Probezeit. Das bedeutet, dass Ihr Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber kurzfristig beendet werden könnte. Banken sehen dies als erhöhtes Risiko, weshalb Kreditanträge in dieser Phase oft schwieriger zu realisieren sind. Dies ist übrigens auch ein Kriterium, auf das Sie bei der Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrags achten können. Möglicherweise können Sie eine kürzere Probezeit verhandeln?
Falls möglich, warten Sie mit der Kreditanfrage, bis die Probezeit vorbei ist. Falls eine Finanzierung in der Probezeit notwendig ist, könnte eine zweite Person als Kreditnehmer:in (z. B. Partner:in oder Eltern) mit stabilem Einkommen die Bonität stärken. Nachweise über bisherige Berufserfahrung oder eine durchgehende Beschäftigung in der Branche können helfen, Vertrauen bei der Bank zu schaffen.

Selbstständigkeit: Mehr Nachweise nötig
Ein beruflicher Wechsel in die Selbstständigkeit bedeutet finanzielle Unsicherheiten, vor allem in den ersten Jahren. Banken fordern in Österreich meist mindestens drei Jahre an Steuerbescheiden, um Ihre Einkommenssituation realistisch bewerten zu können.
Falls Sie planen, in die Selbstständigkeit zu starten, kann es sinnvoll sein, den Kredit noch während der letzten Monate als Angestellte(r) zu beantragen. Legen Sie detaillierte Einkommensnachweise, eine positive Steuererklärung und gegebenenfalls Kundenverträge vor, um eine stabile Einkommenssituation zu belegen. Ein höheres Eigenkapital oder zusätzliche Sicherheiten wie eine Hypothek auf eine bestehende Immobilie können die Bank überzeugen.
Nutzen Sie Chancen zur Einkommensverbesserung

So gelingt Ihre Finanzierung: Mit clever-finanziert an Ihrer Seite
Eine Immobilienfinanzierung muss kein komplizierter Weg sein. Mit der richtigen Begleitung und einem strukturierten Vorgehen kann der Prozess reibungslos und stressfrei ablaufen. clever-finanziert steht Ihnen dabei von Anfang an zur Seite: Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Finanzierung und beraten Sie individuell, auch dann, wenn ein Jobwechsel bevorsteht. Denn wir wissen genau, was Banken erwarten, und können Ihnen als unabhängiger Kreditmakler deutlich mehr Optionen bieten als eine einzelne Bank.
Je früher Sie sich mit dem Thema beschäftigen, desto besser können wir gemeinsam Ihre Ausgangslage analysieren und zielführende Strategien entwickeln. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Einholung Ihrer KSV-Selbstauskunft und helfen Ihnen, Ihre finanzielle Situation realistisch einzuschätzen.
Ein geplanter Jobwechsel muss kein Hindernis sein. Wir von clever-finanziert zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kreditanfrage trotz beruflicher Veränderungen strategisch und erfolgreich gestalten. Dabei begleiten wir Sie bis zum erfolgreichen Abschluss: Von der ersten Planung bis zur Kreditgenehmigung und Vertragsunterzeichnung: Wir sind an Ihrer Seite und sorgen für einen klaren, gut strukturierten Ablauf.
Ein neuer Job oder eine berufliche Umbruchphase muss also kein Stolperstein für die Finanzierung Ihres Eigenheims sein – vorausgesetzt, Sie kennen die relevanten Faktoren und lassen sich professionell begleiten. In Österreich gibt es klare Kriterien für die Kreditvergabe, doch mit guter Vorbereitung lassen sich auch Herausforderungen souverän meistern.
clever-finanziert ist Ihr zuverlässiger Partner für die Finanzierung Ihres Eigenheims. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – egal, ob Sie gerade vor einer beruflichen Veränderung stehen, sich in einer Probezeit befinden oder einfach den besten Weg zur Finanzierung Ihres Eigenheims suchen.
Vereinbaren Sie HIER ein unverbindliches Gespräch mit uns und lassen Sie uns Ihre Finanzierung gemeinsam erfolgreich gestalten!